MADE IN EUROPE + ECO & FAIR + REPAIR SERVICE + 2 JAHRE GARANTIE + GRATIS VERSAND AB 100€

Die Radjacke – Essentieller Helfer bei schlechtem Wetter für Mountainbike, Rennrad & Gravelbike

Fahrradjacken und Fahrradwesten für Damen schützen bei Kälte, Nässe und Wind. Triple2 zeigt, worauf es beim Kauf einer guten Fahrradjacke oder Fahrradweste für Damen besonders ankommt und welche Fetaures du wirklich brauchst und welche nicht.

 

Fahrradjacken Damen – Die Grundlagen. Oder: Was habe ich vor?

Fahrradjacken für Damen gibt es am Markt in rauen Mengen und den unterschiedlichsten Ausführungen. Von der schweren Softshell für Minusgrade, bis zur ultraleichten Windjacke mit Packmaßen im Golfballformat ist alles zu haben. Da stellt sich die Frage: Was brauche ich eigentlich? Gute Frage: Denn nach dem Einsatzbereich richtet sich in erster Linie die Auswahl der Jacke. Bin ich mit dem Rennrad unterwegs benötige ich aufgrund der gestreckten Sitzposition eher ein langes Rückenteil und lange Ärmel. Gleichzeitig sollte der Schnitt für eine enganliegende Passform sorgen. Ein elastisches Material sorgt zudem für die optimale Bewegungsfreiheit. Minimales Gewicht und kleines Packmaß ist hier Trumpf, denn die wenigsten Rennradfahrer haben einen Rucksack als Stauraum dabei. Meist reicht eine winddichte Jacke mit wasserabweisender Ausrüstung aus. Bei Dauerregen ist eine Regenjacke notwendig. Wenn du allerdings mit dem Mountainbike häufig bei schlechtem Wetter unterwegs bist, oder schlicht eine Notfalljacke benötigst, bist du mit einer eher robusten aber leichten Hardshell gut bedient. Diese muss zudem nicht so extrem geschnitten sein, wie eine Rennradjacke. Andere Features sind hier wichtiger: Geräumige Taschen, hohe Atmungsaktiviät und im Idealfall eine Kapuze können am Berg sinnvoller sein. Sinken die Temperaturen ist zudem eine Isolationsschicht sinnvoll. Das Material unserer Wahl bei der Isolation ist eine leichte Wollfüllung, da diese auch im nassen Zustand funktioniert, leicht waschbar ist und eine minimales Packmaß ausweißt. Vielleicht bist du aber auch eher im Sommer unterwegs und braucht lediglich am Abend einen leichten Windschutz. Dann reicht dir vielleicht sogar eine Windweste, die extrem leicht ist, ihr winddichtes Material aber insbesondere deine Brust vor kaltem Wind auf Abfahrten oder am Abend schützt.  

 

Fahrrad Regenjacke Damen – Nässeschutz für Mountainbike und Rennrad.

Wenn es draußen Bindfäden regnet, brauchst du auf dem Fahrrad einen Nässeschutz. Im Idealfall ist das eine Hardshell Jacke. Also eine wasserdichte Regenjacke, deren Material aus mindestens einer Oberseite aus robustem Material besteht (Nylon oder Polyester) und einer damit verbundenen Membran. Der Oberstoff sorgt dafür, dass die Regenjacke eine robuste Oberfläche hat, zudem trägt er die hauchdünne Membran, die für zwei Dinge verantwortlich ist: 1. Stoppt sie Feuchtigkeit und Wasser, das von draußen nach Innen dringt. 2. Ermöglicht sie, dass Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert werden kann. Je besser das funktioniert, desto höher ist die Atmungsaktivität. Bei Fahrradjacken sollte die Atmungsaktivität sehr hoch sein, denn schon kleine Bewegungen können einen großen Wärmetransport von innen nach außen verursachen. Je besser das Material der Radjacke Wärme und Feuchtigkeit nach außen lässt, desto besser fühlt man sich in einer Hardshell. Klar, dass eine Hardshell auch verklebte Nähte aufweisen muss, damit Feuchtigkeit nicht durch die Nähte eindringen kann. Zudem sollte eine Regenjacke über große Taschen verfügen. Regenjacken für Mountainbiker, die gerne in den Bergen unterwegs sind, oder deren Hardshell auch bei anderen Gelegenheiten (Wandern, Reisen) zum Einsatz kommen soll, freuen sich zudem über eine große Kapuze, die auch über den Helm passt. Die schützt im Ernstfall nicht nur vor Regen, sondern auch vor kaltem Wind am Berg. 

 

Fahrrad Softshelljacke Damen – Muss es eine Softshelljacke sein, oder gibt es bessere Alternativen?

Was ist überhaupt eine Softshell Jacke? Es gibt Softshelljacken für Damen in zahllosen Ausführungen. Der wesentliche Unterschied liegt bei Damen Jacken mit Membran und Damen Jacken ohne Membran. Softshelljacken mit Membran sind in der Regel relativ ordentlich wasserdicht verarbeitet, in jedem Fall winddicht und elastisch. Softshelljacken ohne Membran sind dagegen meist winddicht, selten wasserdicht, dafür aber elastisch und wärmen recht gut. Elastische Softshelljacken sind besonders für Rennrad Fahrerinnen interessant, weil Sie der extremen Haltung der Sitzposition optimal folgen und sich flatterfrei der Körperform anpassen. Ideal sind Jacken mit Merinowolle auf der Innenseite. Da diese extrem gut die Temperatur regulieren. Zeitgleich sollte die Außenseite aus einem robusten Nylon bestehen, das abriebfest ist und durch eine wasserdichte Ausrüstung stark wasserabweisend sind. 

Wird es dagegen sehr kalt oder man benötigt ein minimales Packmaß sind leichte Daunenjacken für Damen die perfekte Wahl. Allerdings mit einer Einschränkung: Als Füllung sollte es keine Daune sein! Warum das, fragst du dich? Ganz einfach: Daune hat den entscheidenden Nachteil, dass sie sich bei Nässe zusammenklumpt und dadurch die Isolationswirkung verloren geht. Triple2 macht es besser: Wir verwenden für unsere Isolationsjacke für Damen eine Füllung aus Wolle, die auch bei Nässe funktioniert. Wolle kann 30% ihres eigenen Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Wärmeleistung zu verlieren. Zudem klumpt das Material nicht und kann dadurch auch sehr leicht in der Waschmaschine gewaschen werden. On top: Unsere Wollfüllung für die Damen Isolationsjacke DUUN nul Women ist traceable. So kannst du den Weg der Wolle vom Schaf bis zu deiner Jacke jederzeit nachvollziehen. 

 

Kleines Packmaß großer Effekt. Die perfekte Fahrrad Windjacke für Damen?

Eine gute Fahrrad Windjacke Damen gehört zur Standard Ausrüstung für Radfahrer. Sie sollte natürlich winddicht sein, ein extrem kleines Packmaß aufweisen, im Idealfall aus elastischem Material bestehen, oder zumindest elastische Einsätze aufweisen und sich optimal der Sitzposition auf dem Fahrrad anpassen. Dabei möchten wir mit einem Irrglauben aufräumen: Eine Membran wie die bekannte GORE WINDSTOPPER Membran braucht es für eine top winddichte Premium Fahrrad Windjacke für Damen natürlich nicht. Es gibt inzwischen weitaus leichtere, elastischere und wasserabweisende Materialien, die ohne Membran und dazugehörige Verklebung und alle sonstigen negativen Umwelt Eigenschaften auskommen. Der Clou sind hochdichte und elastisch gewebte Strukturen, die keinen Windhauch durchlassen und daher bei unserer KLEEN nul Jacket Women und KAMSOOL nul Vest Women zum Einsatz kommen. Eine Fahrrad Windjacke für Damen muss aber noch weiter Features aufweisen, um für Radfahrerinnen geeignet zu sein. Achte auf einen hohen, enganliegenden Kragen, im Idealfall mit kuscheliger Merinowolle auf der Innenseite für besten Tragekomfort, der keinen Wind eindringen lässt. Enganliegende, elastische Ärmelbündchen lassen auch an den Armen keinen Hauch durch. Ventilationsöffnungen unter den Armen sorgen für zusätzliche Belüftung und großflächige Reflektoren schützen dich bei Dunkelheit.  

 

Die Minimalausrüstung für wechselndes Wetter – Die Fahrradwindweste für Damen.

Fahrradwesten für Damen sollten vorallem eines sein: Winddicht und klein verpackbar. Denn in der Regel trägst du deine Windweste nicht von der ersten Minute auf dem Fahrrad an, sondern du hast Sie dabei für kühle Momente bei Abfahrten, frostigen Abendstunden oder dem unerwarteten Nieselregen. Windwesten sollten möglichst körpernah geschnitten sein, damit keine Zugluft nach Innen dringt. Kritischer Punkt sind dabei die länger geschnittene Rückenpartie, die optimal am Rücken anliegen muss. Dazu werden bei Premium Windwesten häufig elastische mit Silikon besetzte Bänder am unteren Rücken eingesetzt. Außerdem kritisch: die Armlöcher, die ebenfalls elastisch und passgenau anliegen sollten. Da Fahrradwesten für Damen vorallem im Brustbereich und an den Schultern einen Windschutz bieten müssen, kann die Rückenfläche im Bereich der Wirbelsäule als Belüftungszone genutzt werden. Wir setzen dazu einen luftigen Netzstoff aus Merinowolle ein. Das hat den Vorteil, dass auch bei mehrtägigem Gebrauch kein Schweißgeruch entsteht.  

 

- weniger
Fahrradjacken und Fahrradwesten für Damen schützen bei Kälte, Nässe und Wind. Triple2 zeigt, worauf es beim Kauf einer guten Fahrradjacke oder Fahrradweste für Damen besonders...
+ Mehr
Die Radjacke – Essentieller Helfer bei schlechtem Wetter für Mountainbike, Rennrad & Gravelbike

Fahrradjacken und Fahrradwesten für Damen schützen bei Kälte, Nässe und Wind. Triple2 zeigt, worauf es beim Kauf einer guten Fahrradjacke oder Fahrradweste für Damen besonders ankommt und welche Fetaures du wirklich brauchst und welche nicht.

 

Fahrradjacken Damen – Die Grundlagen. Oder: Was habe ich vor?

Fahrradjacken für Damen gibt es am Markt in rauen Mengen und den unterschiedlichsten Ausführungen. Von der schweren Softshell für Minusgrade, bis zur ultraleichten Windjacke mit Packmaßen im Golfballformat ist alles zu haben. Da stellt sich die Frage: Was brauche ich eigentlich? Gute Frage: Denn nach dem Einsatzbereich richtet sich in erster Linie die Auswahl der Jacke. Bin ich mit dem Rennrad unterwegs benötige ich aufgrund der gestreckten Sitzposition eher ein langes Rückenteil und lange Ärmel. Gleichzeitig sollte der Schnitt für eine enganliegende Passform sorgen. Ein elastisches Material sorgt zudem für die optimale Bewegungsfreiheit. Minimales Gewicht und kleines Packmaß ist hier Trumpf, denn die wenigsten Rennradfahrer haben einen Rucksack als Stauraum dabei. Meist reicht eine winddichte Jacke mit wasserabweisender Ausrüstung aus. Bei Dauerregen ist eine Regenjacke notwendig. Wenn du allerdings mit dem Mountainbike häufig bei schlechtem Wetter unterwegs bist, oder schlicht eine Notfalljacke benötigst, bist du mit einer eher robusten aber leichten Hardshell gut bedient. Diese muss zudem nicht so extrem geschnitten sein, wie eine Rennradjacke. Andere Features sind hier wichtiger: Geräumige Taschen, hohe Atmungsaktiviät und im Idealfall eine Kapuze können am Berg sinnvoller sein. Sinken die Temperaturen ist zudem eine Isolationsschicht sinnvoll. Das Material unserer Wahl bei der Isolation ist eine leichte Wollfüllung, da diese auch im nassen Zustand funktioniert, leicht waschbar ist und eine minimales Packmaß ausweißt. Vielleicht bist du aber auch eher im Sommer unterwegs und braucht lediglich am Abend einen leichten Windschutz. Dann reicht dir vielleicht sogar eine Windweste, die extrem leicht ist, ihr winddichtes Material aber insbesondere deine Brust vor kaltem Wind auf Abfahrten oder am Abend schützt.  

 

Fahrrad Regenjacke Damen – Nässeschutz für Mountainbike und Rennrad.

Wenn es draußen Bindfäden regnet, brauchst du auf dem Fahrrad einen Nässeschutz. Im Idealfall ist das eine Hardshell Jacke. Also eine wasserdichte Regenjacke, deren Material aus mindestens einer Oberseite aus robustem Material besteht (Nylon oder Polyester) und einer damit verbundenen Membran. Der Oberstoff sorgt dafür, dass die Regenjacke eine robuste Oberfläche hat, zudem trägt er die hauchdünne Membran, die für zwei Dinge verantwortlich ist: 1. Stoppt sie Feuchtigkeit und Wasser, das von draußen nach Innen dringt. 2. Ermöglicht sie, dass Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert werden kann. Je besser das funktioniert, desto höher ist die Atmungsaktivität. Bei Fahrradjacken sollte die Atmungsaktivität sehr hoch sein, denn schon kleine Bewegungen können einen großen Wärmetransport von innen nach außen verursachen. Je besser das Material der Radjacke Wärme und Feuchtigkeit nach außen lässt, desto besser fühlt man sich in einer Hardshell. Klar, dass eine Hardshell auch verklebte Nähte aufweisen muss, damit Feuchtigkeit nicht durch die Nähte eindringen kann. Zudem sollte eine Regenjacke über große Taschen verfügen. Regenjacken für Mountainbiker, die gerne in den Bergen unterwegs sind, oder deren Hardshell auch bei anderen Gelegenheiten (Wandern, Reisen) zum Einsatz kommen soll, freuen sich zudem über eine große Kapuze, die auch über den Helm passt. Die schützt im Ernstfall nicht nur vor Regen, sondern auch vor kaltem Wind am Berg. 

 

Fahrrad Softshelljacke Damen – Muss es eine Softshelljacke sein, oder gibt es bessere Alternativen?

Was ist überhaupt eine Softshell Jacke? Es gibt Softshelljacken für Damen in zahllosen Ausführungen. Der wesentliche Unterschied liegt bei Damen Jacken mit Membran und Damen Jacken ohne Membran. Softshelljacken mit Membran sind in der Regel relativ ordentlich wasserdicht verarbeitet, in jedem Fall winddicht und elastisch. Softshelljacken ohne Membran sind dagegen meist winddicht, selten wasserdicht, dafür aber elastisch und wärmen recht gut. Elastische Softshelljacken sind besonders für Rennrad Fahrerinnen interessant, weil Sie der extremen Haltung der Sitzposition optimal folgen und sich flatterfrei der Körperform anpassen. Ideal sind Jacken mit Merinowolle auf der Innenseite. Da diese extrem gut die Temperatur regulieren. Zeitgleich sollte die Außenseite aus einem robusten Nylon bestehen, das abriebfest ist und durch eine wasserdichte Ausrüstung stark wasserabweisend sind. 

Wird es dagegen sehr kalt oder man benötigt ein minimales Packmaß sind leichte Daunenjacken für Damen die perfekte Wahl. Allerdings mit einer Einschränkung: Als Füllung sollte es keine Daune sein! Warum das, fragst du dich? Ganz einfach: Daune hat den entscheidenden Nachteil, dass sie sich bei Nässe zusammenklumpt und dadurch die Isolationswirkung verloren geht. Triple2 macht es besser: Wir verwenden für unsere Isolationsjacke für Damen eine Füllung aus Wolle, die auch bei Nässe funktioniert. Wolle kann 30% ihres eigenen Gewichtes an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne ihre Wärmeleistung zu verlieren. Zudem klumpt das Material nicht und kann dadurch auch sehr leicht in der Waschmaschine gewaschen werden. On top: Unsere Wollfüllung für die Damen Isolationsjacke DUUN nul Women ist traceable. So kannst du den Weg der Wolle vom Schaf bis zu deiner Jacke jederzeit nachvollziehen. 

 

Kleines Packmaß großer Effekt. Die perfekte Fahrrad Windjacke für Damen?

Eine gute Fahrrad Windjacke Damen gehört zur Standard Ausrüstung für Radfahrer. Sie sollte natürlich winddicht sein, ein extrem kleines Packmaß aufweisen, im Idealfall aus elastischem Material bestehen, oder zumindest elastische Einsätze aufweisen und sich optimal der Sitzposition auf dem Fahrrad anpassen. Dabei möchten wir mit einem Irrglauben aufräumen: Eine Membran wie die bekannte GORE WINDSTOPPER Membran braucht es für eine top winddichte Premium Fahrrad Windjacke für Damen natürlich nicht. Es gibt inzwischen weitaus leichtere, elastischere und wasserabweisende Materialien, die ohne Membran und dazugehörige Verklebung und alle sonstigen negativen Umwelt Eigenschaften auskommen. Der Clou sind hochdichte und elastisch gewebte Strukturen, die keinen Windhauch durchlassen und daher bei unserer KLEEN nul Jacket Women und KAMSOOL nul Vest Women zum Einsatz kommen. Eine Fahrrad Windjacke für Damen muss aber noch weiter Features aufweisen, um für Radfahrerinnen geeignet zu sein. Achte auf einen hohen, enganliegenden Kragen, im Idealfall mit kuscheliger Merinowolle auf der Innenseite für besten Tragekomfort, der keinen Wind eindringen lässt. Enganliegende, elastische Ärmelbündchen lassen auch an den Armen keinen Hauch durch. Ventilationsöffnungen unter den Armen sorgen für zusätzliche Belüftung und großflächige Reflektoren schützen dich bei Dunkelheit.  

 

Die Minimalausrüstung für wechselndes Wetter – Die Fahrradwindweste für Damen.

Fahrradwesten für Damen sollten vorallem eines sein: Winddicht und klein verpackbar. Denn in der Regel trägst du deine Windweste nicht von der ersten Minute auf dem Fahrrad an, sondern du hast Sie dabei für kühle Momente bei Abfahrten, frostigen Abendstunden oder dem unerwarteten Nieselregen. Windwesten sollten möglichst körpernah geschnitten sein, damit keine Zugluft nach Innen dringt. Kritischer Punkt sind dabei die länger geschnittene Rückenpartie, die optimal am Rücken anliegen muss. Dazu werden bei Premium Windwesten häufig elastische mit Silikon besetzte Bänder am unteren Rücken eingesetzt. Außerdem kritisch: die Armlöcher, die ebenfalls elastisch und passgenau anliegen sollten. Da Fahrradwesten für Damen vorallem im Brustbereich und an den Schultern einen Windschutz bieten müssen, kann die Rückenfläche im Bereich der Wirbelsäule als Belüftungszone genutzt werden. Wir setzen dazu einen luftigen Netzstoff aus Merinowolle ein. Das hat den Vorteil, dass auch bei mehrtägigem Gebrauch kein Schweißgeruch entsteht.  

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Anti Microplastik Fleecejacke Damen - Hanning Triple2 Fahrradbekleidung Nachhaltige Mode HANNING Sub - 1st Edt.
Antimicroplastic Tencel™ Fleecejacket
100,00 € 139,95 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
DUUN Sub - 2nd Edt. DUUN Sub - 2nd Edt.
Merino Insulation Jacket
210,00 € 289,95 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
DUUN Sub - 1st Edt. DUUN Sub - 1st Edt.
Merino Insulation Jacket
200,00 € 269,95 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
2 von 2
chatImage
Dein Kontakt zu TRIPLE2:
Matthias
TWO WHEELS MOVE YOU SOUL - WE MOVE YOU
Matthias
Hallo! Wie kann ich dir helfen?
Vielen Dank für Deine Nachricht. Wir sind gerade nicht zu erreichen, aber wir melden uns, sobald wir zurück sind. Hinterlasse uns gerne eine Nachricht! Dein TRIPLE2 Team.
whatspp icon whatspp icon